|
Restaurierungen
Stephansdom Dombauhütte zu St. Stephan: Neuanfertigung von Krabben und Kreuzblumen - Mariendom Linz: Restaurierung des Kapellenkranzes - Arsenal, BDA: Rotmarmorepitaph Hans Amman - Pfarrkirche Schörfling: Architekturgliederung - Pfarrkirche Weißenkirchen: gotische Maßwerkfenster - Stadtpfarrkirche Wels: Barockportal an der Westfassade - Pfarrkirche Seewalchen: Architekturtgliederung an der Fassade - Kulturzentrum Burg Wels: Erker- und Fensterprofile - Magistrat Stadt Wels: Mariensäule - Holzhausen: Epitaphienrestaurierung - Stift Lilienfeld: Trichterportal (Mitarbeit beim BDA, Mag. Nimmrichter) - Magistrat Steyr: Mariensäule am Wieserfeldplatz - Pfarrkirche Puchkirchen/Trattberg: Portalgewände - Kalvarienbergkirche in St. Georgen i.A.: Steinfigur und Fassade - Wels Stadtplatz 41: Restaurierung von Epitaphien - Gemeinde Hagenberg: Steinkonservierung, 2 Nepomukstatuen - Steyr, gotischer Bildstock: Steinkonservierung - Pfarrkirche Vöcklamarkt: gotische Vorhalle - Kirchturm St. Georgen im Attergau: Flysch und Sandsteinrestaurierung - Landeskrankenhaus Steyr: Bildstockrestaurierung - Bildungszentrum Schloss Puchberg bei Wels: Neptunbrunnen - Kirchturm Vöklamarkt: Restaurierung von 2 Turmschallfenstern - Pfarrkirche Altmünster: Epitaphienrestaurierung - Stadtgemeinde Badaussee: Restaurierung Dreifaltigkeitssäule - Landesgericht Ried im Innkreis: Attikagruppe - St. Georgen bei Grieskirchen: Epitaphienrestaurierung - Klam: Restaurierung einer Johannes Nepomukstatue - Gemeinde Aistersheim: Epitaphien und Johannes Nepomukstatue - Stadtplatz Steyr: Restaurierung des Leopoldibrunnen - Schloss Riedegg: Brunnenbecken und Pieta - Pfarrkirche Gallspach: Epitaphien - Sparkasse OÖ in Linz: Figurengruppen auf Attika - Mondsee, Hilfbergkirche: Tür- und - Stift Lambach: Figuren im Konventgarten - Filialkirche Oberthalheim: Maria Immaculata und Vasen - Pfarramt Viechtwang: Kaplanstock, Fenster- und Torbogenrestaurierung - St. Georgen im Attergau: Steinrestaurierung, Langhaus und Apsis der Pfarrkirche - Pennewang: Südportal, Kreuzrippen in der Südvorhalle und Maßwerkfenster - Stadtpfarrkirche Eferding: Portal- und Fassadenrestaurierung - Pfarrkirche Hallstatt: Fensterrestaurierung - Traunkirchen, Johannesbergkapelle: Restaurierung im Westportalbereich - Pfarramt Kallham: Restaurierung einer Marienstatue - Magistrat Wels: Restaurierung von barocken Steinstatuen - Gmunden, Villa Aichenburg: Restaurierung einer Sandsteinfigur - Oepping und Prambachkirchen: Restaurierung von Johannes Nepomukstatuen - Linzer Landhaus, Steinrestraurierung (in Arbeitsgemeinschaft mit Firma Erich Reichl) - St. Michael in Steyr Portalrestaurierung - Bezirkshauptmannschaft Wels: Portalrestaurierung - Schärding, Oberer Stadtplatz 32: Fenster und Türumrahmungen am Stadthaus Weyland - Stadtmuseum Burg Wels (Burggarten) - Landschloss Ort in Gmunden: Restaurierung Hl. Nepomuk samt Baldachin - Luftenberg: Johannes Nepomukstatue und Innenbereich der Kapelle - Kreuzkapelle Bad Ischl: Epitaphien - Filialkirche Schönau bei Bad Schallerbach - Landeskrankenhaus Steyr: Bildstock - Aurachkirchen: Maßwerkfenster - Steyr, Johannesgasse, Türumrahmungen - Luftenberg, Johannes Nepomuk Statue - Stift Schlierbach, Johannes Nepomuk Statue samt Postament - Vorstadtkirche Wels, Marienstatue - Stadtpfarrkirche Freistadt, Hl. Florian mit Nebenfiguren - Steyr, Seifentruhe: Epitaphium - Steyr, Stadtplatz 39, Gedenktafel Redtenbacher - Linz, Landesmuseum, Epitaphium "Eusebia Altenau" - Kollegienkirche Salzburg, Musteranfertigung: Altar, Postament und Boden - Schloss Kammer: Innenhof, Fam. Theurer - Filialkirche Pfaffing: 4 Turmkapitelle - Stadtpfarrkirche Wels: Antragstuck, Westportal - Stift Lambach: Sommerrefektorium, - Schloss Riedegg: Stuckdecke, Ergänzungsarbeiten - Linz, Prunerstraße 12: Haus der Architektur, Fassadenrestaurierung - Pfarramt Viechtwang: Innenhof vom Kaplanstock, Putzrestaurierung - Pennewang, Putzrestaurierung in der Südvorhalle der Pfarrkirche - Pfarrkirche St. Georgeni. A.: Putzrestaurierung in der gotischen Südvorhalle - Konzepterstellung und begleitende Betreuung bei der Putzrestaurierung am Industriegebäude Reithoffer - Magistrat Steyr - Glimmerputzfassade an der Landesbibliothek in Linz, Putzkonzept und Putzmuster erstellt - Linz, Landhaus, Südportal - Stift Schlierbach, Abteiportal - Steyr, Grünmarkt 8 und Grünmarkt 10 - Linz, OÖ Landesbibliothek, Restaurierung der Steinoberflächen - Pöstlingbergbahnhof, Farbkonzept für die Fassadenrestaurierung erstellt - Schärding, Oberer Stadtplatz 32, 1. und 2. Obergeschoß, Stadthaus Weyland - Stift St. Florian, Kaiserstiege: Kapitelle, Pilasterbasen, Balustraden Säulen - Tabakfabrik Linz: Vordach, Betonunteransicht - Steyr: div. Fassadenrestaurierungen - Steinbach an der Steyr, Messerermuseum Restaurierung des Sgraffitobandes, Inschrift auf Fassade erneuert - Pfarrkirche St. Georgen i. Attergau, Raumschale, Steinrestaurierung: - Stift St. Florian, Kaiserstiege: Akanthusgitter, Figuren, Vasen, und Portalrestaurierung - Stift Kremsmünster: Hl. Benedikt und Hl. Johannes von Nepomuk und 6 Portalvasen - Schloss Schwertberg: Restaurierung von 4 Steinfiguren - Stadtmuseum Wels: Restaurierung von 2 Vasen - Apothekerhaus Linz: Restaurierung der Granitportale - Renaissancefriedhof Steyr: Restaurierung der Säulen - Friedhof Steyr: Restaurierung "Tobisch Grab" - Bräuhaus Eferding, Rotmarmorfragment: Restaurierung Epitaph - Burgkapelle Reichenstein: Restaurierung des Epitaphes "Christoph Haym" - Burgmuseum Reichenstein, Badegrotte: Versetzen der Fragmentsteine - Pfarrkirche Vöcklamarkt: Epitaphienrestaurierung - Schlierbach: Bildstockrestaurierung - Eferding, Schiferplatz 7: Wappensteinkonservierung - Pfarrkirche Wartberg, Raumschale: Befundung der Epitaphien - Pfarrkirche Eidenberg: Raumschale, Zustandsbeschreibung der Steinoberflächen - Linz, Landstraße 76: Untersuchung der Fassade samt Stiegenhaus
|
|
|